top of page

Jahreskurse

Freifächer AdS Oberstufe

Quicklinks

Das Angebot der Schule (AdS) steht allen Schülerinnen und Schüler (SuS) offen, die motiviert und diszipliniert mitmachen und sich im AdS zielstrebig einsetzen. Bei auffälligem Verhalten können SuS durch die Schulleitung vom AdS ausgeschlossen werden. Möglicherweise können nicht alle Angebote realisiert werden. Dies ist abhängig von der Anzahl der Anmeldungen und der darauf folgenden Bewilligung der entsprechenden Lektionen durch das Schulinspektorat. Eine Anmeldung gilt als verbindlich.

Die Anmeldung für das Angebot der Schule erfolgt über die Escola-App. Eltern ohne Zugang zu Escola (Gemeinde Häutligen) senden die Anmeldung direkt per E-Mail an: christoph.bosshard{at}schulekonolfingen.ch.

venice-1561752_1280.jpg
venice-1561752_1280.jpg

Italienisch

(2 Wochenlektionen)

Einstieg in der 8. und 9. Klasse möglich

Du möchtest nicht nur eine neue Sprache lernen, sondern auch einer spannenden und faszinierenden Kultur begegnen? Der Einstieg in das Italienisch ist ab der 8. Klasse oder 9. Klasse möglich und steht sowohl Real- wie auch Sekundarschüler*innen offen. Es gibt keine Beurteilung. Die 8. und 9. Klass-SuS werden gemeinsam unterrichtet.

SuS, die eine Maturitätsausbildung in sprachlicher Richtung anstreben (z.B. Schwerpunktfach Englisch), müssen ab der 8. Klasse nicht mehr zwingend eine dritte Fremdsprache belegen. Im ersten gymnasialen Bildungsjahr wird Italienisch neu gestartet Latein wird nur noch an den Mittelschulen unterrichtet. 

AdobeStock_45857105.jpeg
AdobeStock_45857105.jpeg

Regionaler Schnupperkurs Latein

Liebe Schülerinnen und Schüler der 8./9. Klasse!

Bist du interessiert an Sprachen?                    

Löst du gerne knifflige Aufgaben?       

Lernst du gerne etwas Neues? 

Gefallen dir Mythen und Sagen?

Möchtest du mehr wissen über die Zeit der Römer, Griechen, Ägypter?

Möchtest du deine  Allgemeinbildung verbreitern?

Falls du diese Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, solltest du unbedingt den Schnupperkurs Latein besuchen!

Dieser dient dir auch als Entscheidungsgrundlage für eine allfällige Wahl des Fachs Latein am Gymnasium.

 

Der Lateinunterricht vermittelt grundlegende Kenntnisse der lateinischen Sprache.

Dazu gehört das Erarbeiten eines elementaren Grundwortschatzes, mit dem wir Vergleiche zwischen verschiedenen Sprachen ziehen und die Herkunft vieler Lehn- und Fremdwörter erklären können.

Ausserdem spielt die Grammatik, sowohl Formen- als auch Satzlehre, eine wichtige Rolle, was das Erlernen einer anderen Fremdsprache und der deutschen Grammatik erleichtert.

 

Der Lateinunterricht vermittelt grundlegende Kenntnisse der antiken Kulturgeschichte

Dazu gehört ein umfassender Überblick über die Geschichte, Kultur und Mythologie der Römer und anderer antiker Völker.

 

Wann?

13.8. / 27.8. / 10.9. / 15.10. / 22.10. 2025

jeweils 13.30 – 15.05 Uhr

 

Wo?

OSZ Stockhorn, Stockhornstr. 8, 3510 Konolfingen

 

Leitung und weitere Informationen:

Corinne Rothenbühler

bottom of page