top of page

Aus dem pädagogischen Konzept

Schülerinnen und Schüler können an der Mediengesellschaft selbstbestimmt, kreativ und mündig teilhaben und sich sachgerecht und sozial verantwortlich verhalten.

Bewusst stellt die Schule Konolfingen nach wie vor diese Kompetenz ins Zentrum des Konzepts für Medien & Informatik.

ICT

Quicklinks

Aus dem pädagogischen Konzept

Schülerinnen und Schüler können an der Mediengesellschaft selbstbestimmt, kreativ und mündig teilhaben und sich sachgerecht und sozial verantwortlich verhalten.

Bewusst stellt die Schule Konolfingen nach wie vor diese Kompetenz ins Zentrum des Konzepts für Medien & Informatik.

Die folgenden 10 Leitsätze für das Verhalten im Internet sollen das Ich emotional ansprechen und zur Selbstverantwortung anregen. Diese Leitsätze sind der Schule Konolfingen besonders wichtig. Sie werden an konkreten Inhalten im Unterricht auf allen Stufen immer wieder thematisiert, um die Schüler*innen zu sensibilisieren:

Leitsätze für das Verhalten im Internet

smartphone-1445489_1280.jpg

Vernetzung

Ich habe eine Vorstellung vom Internet und dessen Funktion und kann mir den Netzgedanken in meiner Arbeit zu Nutzen machen.

system-825314_1280.jpg

Kooperation

Ich nutze die kooperativen Möglichkeiten des Internets um mit anderen Personen zusammenzuarbeiten.

social-6702058_1280.png

Kommunikation

Ich halte mich an die allgemein gültigen Regeln der Kommunikation. Ich achte das Gegenüber und verzichte auf Beleidigungen und Drohungen in E-Mails, Sozialen Medien und Chats.

woman-638384_1280.jpg

Reproduktion

Inhalte aus dem Internet verwende ich nur unter Einhaltung des Urheberrechts.

camera-1869430_1280.jpg

Persönlichkeitsrecht

Informationen, Fotos, Videos und Angaben zu anderen Personen gebe ich ohne deren Einwilligung nicht weiter und veröffentliche sie nicht.

binary-1327493_1280.jpg

Sicherheit

Passwörter halte ich stets geheim. Sie sind der Schlüssel zu meiner digitalen Identität.

ostrich-4243189_1280.jpg

Manipulation 

Ich überprüfe Inhalte und Informationen aus dem Internet kritisch und bin bei der Weiterverbreitung zurückhaltend.

influencer-4492841_1280.jpg

Selbstdarstellung & Datensparsamkeit

Mit meinen persönlichen Angaben und Daten gehe ich bewusst und zurückhaltend um.

pokemon-1553971_1280.jpg

Erreichbarkeit

Mit meiner Zeit und der stetigen Erreichbarkeit gehe ich nachhaltig um.

image-8.jpg

Reaktion

Stosse ich im Internet auf unangemessene oder schockierende Inhalte, teile ich dies einer erwachsenen Vertrauensperson mit.

keyboard-5017973_1280.jpg

Selbstdarstellung & Datensparsamkeit

Mit meinen persönlichen Angaben und Daten gehe ich bewusst und zurückhaltend um.

smartphone-1445489_1280.jpg

Vernetzung

Ich habe eine Vorstellung vom Internet und dessen Funktion und kann mir den Netzgedanken in meiner Arbeit zu Nutzen machen.

system-825314_1280.jpg

Kooperation

Ich nutze die kooperativen Möglichkeiten des Internets um mit anderen Personen zusammenzuarbeiten.

social-6702058_1280.png

Kommunikation

Ich halte mich an die allgemein gültigen Regeln der Kommunikation. Ich achte das Gegenüber und verzichte auf Beleidigungen und Drohungen in E-Mails, Sozialen Medien und Chats.

woman-638384_1280.jpg

Reproduktion

Inhalte aus dem Internet verwende ich nur unter Einhaltung des Urheberrechts.

camera-1869430_1280.jpg

Persönlichkeitsrecht

Informationen, Fotos, Videos und Angaben zu anderen Personen gebe ich ohne deren Einwilligung nicht weiter und veröffentliche sie nicht.

binary-1327493_1280.jpg

Sicherheit

Passwörter halte ich stets geheim. Sie sind der Schlüssel zu meiner digitalen Identität.

ostrich-4243189_1280.jpg

Manipulation 

Ich überprüfe Inhalte und Informationen aus dem Internet kritisch und bin bei der Weiterverbreitung zurückhaltend.

influencer-4492841_1280.jpg

Selbstdarstellung & Datensparsamkeit

Mit meinen persönlichen Angaben und Daten gehe ich bewusst und zurückhaltend um.

pokemon-1553971_1280.jpg

Erreichbarkeit

Mit meiner Zeit und der stetigen Erreichbarkeit gehe ich nachhaltig um.

image-8.jpg

Reaktion

Stosse ich im Internet auf unangemessene oder schockierende Inhalte, teile ich dies einer erwachsenen Vertrauensperson mit.

keyboard-5017973_1280.jpg

Film Good Practice 2021

Nutzungsvereinbarungen

Die Erziehungsberechtigten unterschreiben jährlich ab der 5. Klasse eine Kenntnisnahme zum ICT- Konzept der Schule Konolfingen.

Schülerinnen und Schüler ab der Oberstufe bestätigen mit ihrer Unterschrift, dass sie Regeln zum Chromebook verstanden haben und verpflichten sich zum sorgfältigen Umgang mit dem Gerät.

bottom of page