Die gesamte Primarstufe Konolfingen inklusive Tagesbetreuung findet seit Sommer 2025 in einem visionären Neubau Platz – dem Kaleidoskop.
Aktuell sind 20 Klassen in fünf Lernclustern organisiert. Dabei bilden je zwei Basisstufen und eine 3./4 und 5./6. Klasse eine Suborganisation. Sie bietet dem Kind während der gesamten acht Jahre Primarstufe eine vertraute Umgebung, in der es in einer altersdurchmischten Schulgemeinschaft aufwächst.
Pädagogische Struktur im Ring
-
Überschaubare Lernumgebung
Der Ring schafft klare Strukturen und leichte Orientierung. Alle Räume liegen nah beieinander, wodurch das gemeinsame Lernen und der Austausch über Altersstufen hinweg aktiv gefördert werden – ein zentraler pädagogischer Gedanke. -
Multifunktionale Räume
Die offene Anordnung erlaubt es, Unterrichtsformen flexibel zu gestalten – Einzel-, Gruppen- oder Grossgruppenarbeit sind über die gesamte Fläche möglich. -
Sicherheit, Rückzug, Wohlbefinden
Im Rundbau entstehen natürliche Zonen für konzentriertes Arbeiten, Pausen und ruhige Lerninseln – genau dort, wo Kinder sie brauchen.
Organisation Kaleidoskop
Quicklinks
Ideale Voraussetzungen für die Basisstufe
Das Kaleidoskop bietet optimale räumliche Bedingungen für das neue Basisstufenmodell: Offene Lernlandschaften, Rückzugsmöglichkeiten und gemeinsame Erfahrungsräume fördern das altersdurchmischte Lernen und die individuelle Entwicklung von Anfang an und gemeinsam mit dem Zyklus 2 (3.-6.Kl).
Verbindung von Innen und Aussen
Der Ring öffnet sich zur Umgebung hin: Über Galerien innen und aussen führen die Türen aus jedem Raum direkt in vielfältig gestaltete Aussenräume und aufs Dach. Der Innenhof ist speziell auf die Bedürfnisse der Basisstufe ausgerichtet– ideal für Bewegung, Sinneserfahrungen und Lernen im Aussenraum.
Tagesbetreuung inklusive
Die Tagesbetreuung im Allgemeincluster organisiert sich auf zwei Geschossen. Damit kann auf die altersbedingt unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder Rücksicht genommen werden und bietet den Kindern bei Bedarf eine Ganztagesstruktur.
Das Kaleidoskop – pädagogisches Zentrum
Der Ring wird zum Zentrum des Lernens. Er symbolisiert Gemeinschaft und Offenheit und ist mehr als ein Gebäude: ein Ort, der Lernen, Begegnung, Zusammenarbeit und Individualität optimal unterstützt.
Das Kaleidoskop ist in seiner Form die architektonische Umsetzung unserer pädagogischen Vision.
Weitere Informationen zum Gebäude finden sich unter www.kind-im-zentrum.ch
(später www.kaleidoskop-konolfingen.ch)