Kunstateliers Flex 9 2024/25

Im Rahmen des obligatorischen Unterrichts im flexibilisierten 9. Schuljahr werden Musik und BG-Ateliers mit Wahlmöglichkeiten angeboten. 

Die Anmeldung für Flex 9 und das Angebot der Schule 9. Klassen ist mit einer @chonu.cloud Adresse  elektronisch über das Anmeldeformular möglich. 

 


Atelier BG/Musik

In den Fächern Musik und BG wird das Schuljahr in 3x13 Wochen (3 Trimester) aufgeteilt. Du besuchst im ersten und zweiten Trimester je zwei Kurse.

Schau dir die Kurse an und gib für jeden deine Priorität an.

Priorität 1= Diesen Kurs möchte ich am liebsten besuchen

Wichtig: In den insgesamt vier besuchten Kursen muss je mindestens einmal Musik und einmal BG besucht werden. 

Möglich sind die Verhältnisse BG: Musik

2 : 2

1 : 3

3 : 1

 

Das dritte Trimester ist für das Abschlussprojekt reserviert. 


1.Trimester

BG 1: neu verföhnt

Alte Kunstwerke neu verföhnt. Ändere klassische Bilder so ab, dass sie in die heutige Gesellschaft passen würde.

BG 2: Kohle

Weg mit dem Pinsel und her mit der Holzkohle. Ab jetzt zeichnen wir in schwarz-weiss.

BG 3: Kalligraphie 

Moderne Interpretation von alten und neuen Schriften.


BG 4: Landart

Erlebe und betrachte die Natur und kreiere Landschaftsbilder mit verschiedenen Materialien.

Musik 1: Singen

im Chor, in Kleingruppen, begleitet, acapella...

lasse deiner Singstimme freien Lauf.

 

Musik 2: Filmmusik

Eine Kombination von Bild und Musik von Hollywood bis youtube.

 


2.Trimester

BG 5: Drucken

Lerne verschiedene Druckarten kennen und kreiere einen mehrfarbigen Linolschnitt.

BG 6: Skulptur

Gestalte und kleistere eine kleine Figur mit verschiedenen Materialien.

BG 7: Comics

Lerne die typischen Merkmale eines Comics kennen und gestalte deine eigene kurze Comic-Geschichte.


BG 8: Portraits

Lerne Gesichter zu zeichnen und erschaffe (Selbst-)Portraits.

BG 9 : Mein Kunstprojekt

von der Skizze zum Produkt

 

Musik 3: Musik-Experimente

Nutze digitale Tools um mit Klängen zu experimentieren oder bringe analog die Tasten und Saiten zum Klingen.


individuelle Arbeit in Metall

Treiben, Bohren, Schleifen, Schweissen, Schneiden, Trennen, Biegen, Hartlöten, Gewindeschneiden, ... diese Begriffe sagen dir zu und du möchtest dich darin verbessern und ein eigenes Produkt herstellen? Bist du kreativ, gewillt 2 Lektionen pro Woche in der Metallwerkstatt zu arbeiten, hast Ausdauer und Freude am Metall, dann bist du herzlich willkommen!

individuelle Arbeit in der digitalen Werkstatt

Du hast bereits Erfahrungen im Plotten, 3D-Drucken oder Laser-Cutten? Du möchtest dich aber noch vertiefen? Oder du würdest gerne mit einem Micro:Bit ein einfaches Projekt umsetzen bzw. programmieren? In der digitalen Werkstatt kannst du eigene, kleine Projekte mit digital gesteuerten Maschinen nach deinen Vorstellungen umsetzen. Motivation mit der Arbeit am Chromebook und im Internet wird vorausgesetzt.