Im Rahmen des obligatorischen Unterrichts im flexibilisierten 9. Schuljahr werden Sprach- Musik und BG-Ateliers mit Wahlmöglichkeiten angeboten.
Die Anmeldung für Flex 9 und das Angebot der Schule 9. Klassen ist mit einer @chonu.cloud Adresse elektronisch über das Anmeldeformular möglich.
Die Anmeldefrist läuft vom 28. Januar 2021 bis am 15. Februar 2021
Die Eltern bestätigen die Kurswahl der Jugendlichen mit ihrer Unterschrift auf dem Elternschreiben.
In den Fächern Musik und BG wird das Schuljahr in 3x13 Wochen (3 Trimester) aufgeteilt. Du besuchst im ersten und zweiten Trimester je zwei Kurse.
Schau dir die Kurse an und gib für jeden deine Priorität an. Priorität 1= Diesen Kurs möchte ich am liebsten besuchen
Wichtig: In den insgesamt vier besuchten Kursen muss je mindestens einmal Musik und einmal BG besucht werden.
Möglich sind die Verhältnisse BG: Musik
2 : 2
1 : 3
3 : 1
Für das dritte Trimester wählst du, ob du in einem Theater auf der Bühne stehen willst oder nicht. Falls du nicht auf der Bühne stehen willst, besuchst du einen weiteren Kurs (BG oder Musik).
BG 1: Portrait
Sich selbst oder andere inszenieren mit verschiedenen Techniken
BG 2: My Game
Kreiere dein eigenes Spiel, virtuell oder auf Papier.
Musik 1: Songs & Sounds
Songs singen, produzieren und aufnehmen.
Musik 2: Project Hip Hop
Hip Hop in all seinen Facetten: praktisch
BG 3: Skulptur
3D-Kreation mit verschiedenen Materialien
BG 4: Technik & Architektur
3D-Modelle designen, zeichnen und/oder bauen.
BG 5: Mein Kunstprojekt
von der Skizze zum Produkt
Musik 3: Filmmusik
Von youtube bis Hollywood
Auch in den Sprachateliers werden Trimesterkurse angeboten. Für die angebotenen Sprachateliers gibts du jeweils eine Priorität an. Priorität 1 = diesen Kurs möchte ich am liebsten besuchen.
Inhaltliche Schwerpunkte
geplante Arbeitsform
Inhaltliche Schwerpunkte
geplante Arbeitsform
Inhaltliche Schwerpunkte
geplante Arbeitsform
Inhaltliche Schwerpunkte
Möchtest du deine Französischkenntnisse auf unterhaltsame Art und Weise erweitern? Im Atelier «On en parle» steht das Sprechen im Zentrum, wobei die Lektionen mit abwechslungsreichen Übungen zu Hör- und Textverständnis angereichert werden. In lockerem Rahmen erhältst du Gelegenheit, deine erworbenen Sprachkenntnisse anzuwenden und gleichzeitig deinen Wortschatz zu erweitern.
geplante Arbeitsform
Inhaltliche Schwerpunkte
Sprache lebt! Sie prägt und widerspiegelt unsere Lebenswelt, unsere Kultur. Hast du Lust, mehr über die verschiedenen Aspekte der französischen Kultur zu erfahren? In diesem Atelier steht das Hör- und Leseverstehen im Zentrum. Wir tauchen ein in die unterschiedlichtsten Themen wie Musik, Film, Geografie und lernen einige frankophone Berümtheiten kennen. Dabei vertiefen wir auch unsere Sprachkenntnisse und erarbeiten einen thematischen Wortschatz.
geplante Arbeitsform
Inhaltliche Schwerpunkte
Möchtest du alles bisher Gelernte nochmals durchgehen, um grammatikalische und lexikalische Sicherheit zu erlangen? In diesem Atelier stehen das Repetieren, Üben und Schreiben im Zentrum. Du wirst in deinem eigenen Tempo vielfältiges Übungsmaterial bearbeiten. Dazu wirst du dich immer wieder spielerisch mit den anderen vergleichen können. Dein Wortschatz wird nicht nur gefestigt, sondern auch erweitert, das Gleiche gilt für die Grammatik.
geplante Arbeitsform